Der grundlegend überarbeitete Cayenne, der im nächsten Jahr auf den Markt kommt, wird der letzte Cayenne mit Verbrennungsmotor sein.
Auf der Jahrespressekonferenz gab Porsche einige Informationen über die bereits angekündigte Elektrifizierung und neue Modelle bekannt, die der berühmte deutsche Autokonzern in absehbarer Zeit anbieten wird.
Als erste Neuheit präsentiert Porsche im kommenden Jahr das grundlegend überarbeitete SUV Cayenne, das zugleich der letzte Cayenne mit Verbrennungsmotor sein wird, da die nächste Generation nur noch von Elektromotoren angetrieben wird. Dass der Cayenne bald nicht mehr das größte SUV im Sortiment sein wird, ist bereits bekannt, denn Porsche bereitet ein „numerisch“ größeres SUV vor, das ebenfalls nur von Elektromotoren angetrieben werden soll.
Neben den bisherigen zwei PHEV-Versionen (Plug-in Hybrid Electric Vehicle), deren Elektromotoren mit einem schwächeren Dreiliter-V6- und einem stärkeren 4-Liter-V8-Motor kombiniert werden, wird den Kunden eine dritte Hybrid-Option zusätzlich angeboten Der neu gestaltete Cayenne und Batterien mit größerer Kapazität in allen Varianten sorgen für eine größere Reichweite.
Ab dem kommenden Jahr können die Kunden auf den Elektro-Macan zählen, ab Mitte des Jahrzehnts wird es die rein „elektrisch“ fahrende Baureihe 718 geben, vor deren Ende der neue Elektro-Cayenne steht auch auf der Bildfläche: Neben dem angekündigten Elektro-SUV, das größer als der Cayenne sein wird, soll das Angebot von Porsche an Elektromodellen bis 2030 80 Prozent der Gesamtproduktion ausmachen.
Es ist klar, dass Porsche den Verbrennungsmotor nicht aufgibt, der weiterhin bestimmte Modelle antreiben wird, unter denen der 911 zweifellos am längsten einzigartig in der Geschichte bleiben wird.