Die letzte Edition, mit der sich MINI vom Clubman verabschiedet, wird in einer Auflage von 1.969 Einheiten produziert, was auch das Jahr darstellt, in dem die erste Generation des Clubman auf den Markt kam.
MINI wird die letzte Ausgabe des Clubman Kunden auf der ganzen Welt anbieten, die zwischen drei Karosseriefarben (Weiß, Schwarz und Grau) wählen können, und mit der Hinzufügung der Final Edition wird es auch Embleme mit der Nummer geben 1969, mit dem der britische Autokonzern (unter der Schirmherrschaft von BMW) an die Stückzahl der limitierten Auflage erinnern will, aber auch an die erste Generation des Clubman, die 1969 vorgestellt wurde.

Auf kupferfarbenen 18-Zoll-Rädern montiert, bringt der neueste Clubman eine reich ausgestattete und mit Leder bezogene Kabine mit, die Platz für fünf Personen bietet, und es gibt auch charakteristische doppelte Heckklappen und Rücklichtgehäuse, deren Form den aktuellen Clubman zu einem macht Scherz hieß einst der moderne Wartburg in der Kombi-Version.
Der letzte Clubman, der 2015 in seiner dritten Auflage Premiere feierte, bringt außerdem den erkennbaren roten Buchstaben S auf der Kühlerabdeckung mit, was bedeutet, dass er von einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner angetrieben wird, der 192 und 280 PS leistet Nm Spitzendrehmoment. Die Kraftübertragung an die Vorderachse übernimmt ein 7-Gang-Automatikgetriebe, der praxistauglichste MINI erreicht 227 km/h und beschleunigt in 7,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
